Lahn-Dill-Kreis

Ausbildung

Erfolgreiche Katastrophenschutz-Doppelübung im Lahn-Dill-Kreis

02.10.2025 | 03:01|

Am 27. September 2025 hat der Lahn-Dill-Kreis eine landesweite Premiere im Katastrophenschutz gefeiert: Zum ersten Mal wurde eine großangelegte Übung mit identischem Szenario an zwei verschiedenen Orten am selben Tag durchgeführt. Die Übung simulierte einen sogenannten Massenanfall von 50 Verletzten (MANV 50) bei einem außer Kontrolle geratenen Chemieexperiment an ...

Frischer Wind für die Kreisverwaltung: Landrat Carsten Braun begrüßt neue Azubis

04.08.2025 | 01:56|

Zum Ausbildungsstart 2025 haben 17 junge Menschen ihre Laufbahn beim Lahn-Dill-Kreis begonnen. In vier verschiedenen Ausbildungsberufen lernen sie in den kommenden Jahren die vielseitigen Aufgaben einer Kreisverwaltung kennen. Als Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Bibliothek sowie als Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Systemintegration ...

Herzlichen Glückwunsch zur Ausbildung: Landrat Carsten Braun gratuliert Absolventinnen und Absolventen

03.07.2025 | 10:04|

Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind eine wichtige Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Kreisverwaltung. Im Lahn-Dill-Kreis haben in diesem Jahr zwölf junge Menschen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Unsere Auszubildenden haben in den vergangenen drei Jahren viel gelernt und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelt. Ich gratuliere allen Absolventinnen und ...

Fit, vernetzt, motiviert: Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung erleben aktiven Gesundheitstag

19.05.2025 | 09:39|

„Ein gesunder Körper ist die Basis für ein starkes Miteinander im Job.“ Mit diesen Worten eröffnete Landrat Carsten Braun den diesjährigen Sport- und Gesundheitstag für Auszubildende, Studierende sowie Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktikanten der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises. Rund 50 junge Nachwuchskräfte konnten an sportlichen Aktivitäten sowie spannenden Workshops teilnehmen und wertvolle ...

Wie sieht die Zukunft der Ausbildung aus?

12.03.2025 | 12:59|

SchulePlus, Sprachförderprogramm, Berufsorientierung für Grundschulkinder, Landesfachklassen und vieles mehr – das Angebot von Berufsschulen umfasst weit mehr, als nur das Erlernen eines Berufes. Wie vielseitig die Berufsausbildung an den Gewerblichen Schulen in Dillenburg (GSD) gedacht und gemacht wird und welche Herausforderungen es zu meistern gilt, schilderte die Schulleitung jetzt ...

Von zwei Landräten begrüßt: Petra Kern ist neue Leiterin der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar

12.03.2025 | 11:48|

Gemeinsam mit seinem Amtskollegen Michael Köberle, Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg, hat Landrat Carsten Braun die neue Leiterin der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar, Petra Kern, begrüßt. In persönlichen Ansprachen gratulierten Braun und Köberle der Leiterin zu ihrer neuen Aufgabe und wünschten ihr viel Erfolg bei der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik in der Region. ...

Vielfalt des Handwerks zeigen und Berufsorientierung bieten

11.12.2024 | 02:42|

Der Lahn-Dill-Kreis setzt sich auch 2024 für die Berufsorientierung junger Menschen ein und fördert das Projekt „Azubi-Guides“ erneut mit 15.000 Euro. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe überreichte die Wirtschaftsdelegation des Kreises den Förderbescheid in den Räumlichkeiten der Horst Zienert GmbH in Sinn, einen der aktiven Partner des Projekts. Das ...

Mit IServ die Schulen digitaler machen

14.10.2024 | 12:11|

Sie haben sich getroffen, um die digitale Bildung in Hessen voranzubringen. Rund 170 Vertreterinnen und Vertreter von Schulen und Schulträgern in Hessen nahmen vor kurzem am IServ-Tag Hessen in den neuen Räumlichkeiten der Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar teil. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Jan Quitmeyer, Vertriebsleitung Hessen IServ, Landrat Wolfgang ...

Glückwunsch zur Ausbildung: Landrat Schuster gratuliert Absolventen

24.07.2024 | 03:41|

Menschen, die gut ausgebildet sind, haben Chancen, in der Kreisverwaltung Karriere zu machen. Sie werden gebraucht, damit die Verwaltung gemeinsam mit ihnen an den Aufgaben der Zukunft wachsen kann. „Eine fundierte Ausbildung ist außerdem die Basis für einen professionellen Umgang mit den Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürgern im Lahn-Dill-Kreis“, ...

Nach oben