Lahn-Dill-Kreis

Energie- und Klimaschutz

Lahn-Dill-Kreis ist als Arbeitgeber „Vorbildlich Mobil“

13.11.2023 | 03:01|

Anreize, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, den öffentlichen Personennahverkehr kostenfrei zu nutzen und bei Dienstwegen ein E-Auto fahren: Der Arbeitgeber Lahn-Dill-Kreis bietet seinen Mitarbeitenden zahlreiche Möglichkeiten, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen und dienstlich unterwegs zu sein. Aufgrund dieser bereits umgesetzten Angebote und der Verpflichtung, weitere zu überprüfen ...

Auf der Suche nach innovativen Ideen für die Nachhaltigkeit

27.09.2023 | 09:38|

Zum Auftakt der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2023 hat die Stabsstelle für Klimaschutz, Energiemanagement und Mobilität des Lahn-Dill-Kreises Ehrenamtliche zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. Diejenigen, die sich im Kreis mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen, sei es aus der Perspektive der Mobilität, der Energie, der Ernährung, des Artenschutzes oder ganz generell, ...

416.205 Radkilometer beim Stadtradeln 2023 – Lahn-Dill-Kreis vergibt Preise an beste Schulen und Kommunen

18.09.2023 | 01:22|

Vom 1. bis zum 21. Juli 2023 konnten sich die Städte und Gemeinden des Lahn-Dill-Kreises sowie die Schulen Kreisgebiet am Schulradeln beteiligen. Das Stadt- beziehungsweise. Schulradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im Rahmen einer kleinen ...

Über 416.000 Kilometer für das Klima

09.08.2023 | 11:47|

1.798 Radfahrende aus dem Lahn-Dill-Kreis haben während des bundesweiten Wettbewerbs STADTRADELN ihre mit dem Rad zurückgelegten Strecken gezählt. In 184 lokalen Teams organisiert, sind sie gegen andere Teams aus der Region und ganz Deutschland angetreten. Dabei haben sie für den Lahn-Dill-Kreis insgesamt 416.205 Kilometer gesammelt – auf dem Weg ...

Gehölzschnitt bis Oktober nur eingeschränkt möglich

05.06.2023 | 03:38|

Der starke Regen und die warmen Temperaturen in den vergangenen Wochen haben die Pflanzen und Bäume kräftig austreiben lassen. Die Tierwelt findet in diesen Gehölzen ideale Lebensräume, sei es als Nist- oder Ruheplatz, Nahrungsraum oder Unterschlupf. Deshalb erinnert die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises: Bis zum 30. September 2023 ist ...

Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: Härtefallhilfe Energiekosten

04.05.2023 | 01:05|

Hessische Privathaushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können seit Donnerstag Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Das entsprechende Online-Portal wurde jetzt freigeschaltet.  Die Härtefallhilfe soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle bzw. Koks im Jahr 2022 ...

Nach oben