Lahn-Dill-Kreis

Politik

Pressemitteilung des Hessischen Landkreistages: Reform des Asylrechts dringend erforderlich

12.06.2023 | 12:30|

Die Ende vergangener Woche erzielte Einigung der Innenministerinnen und Innenminister auf Ebene der Europäischen Union trifft auf die Zustimmung des Hessischen Landkreistags. Der Kompromiss sieht insbesondere eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten sowie die Ausweitung von Grenzverfahren vor. Der Präsident des Hessischen Landkreistages, Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis) ...

Gespendeter Rettungswagen kommt nun in der Ukraine zum Einsatz

07.06.2023 | 09:25|

Bis Ende 2022 war der Rettungswagen noch für den DRK Kreisverband Dillkreis e.V. im Einsatz, dann hat der Lahn-Dill-Kreis das Fahrzeug gekauft und die 23 Städte und Gemeinden im Landkreis haben eine neue Ausstattung finanziert. Einen Teil der letzten medizinisch notwendigen Ausstattung hat der polnische Partnerlandkreis Grodzisk beigesteuert: im ...

Pressemitteilung des Hessischen Landkreistags: Stellungnahme zum Ergebnis des Flüchtlingsgipfels

12.05.2023 | 09:12|

Der Hessische Landkreistag als kommunaler Spitzenverband der 21 hessischen Landkreise äußert sich zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Gespräche und sieht hier einige positive Aspekte, erwartet aber eine vollständige Weiterleitung der zusätzlichen Mittel durch das Land an die Städte, Gemeinden und Landkreise. Der Präsident des Hessischen Landkreistages, Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis): ...

Pressemitteilung des Hessischen Landkreistages: Forderung an Ministerpräsident Boris Rhein vor dem Flüchtlingsgipfel

10.05.2023 | 08:14|

In Reaktion auf die Forderung von Hessens Ministerpräsidenten Boris Rhein nach einer deutlichen Erhöhung des Bundesanteils für die Flüchtlingsversorgung erklärte der Präsident des Hessischen Landkreistages, Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis): „Der Hessische Landkreistag als kommunaler Spitzenverband der 21 hessischen Landkreise unterstützt die Forderungen des Ministerpräsidenten nach einer spürbaren Erhöhung der ...

200 LKW pro Tag: Schwerverkehr darf Behelfsanschluss der Abfalldeponie in Aßlar an die A 45 nicht mehr nutzen

28.04.2023 | 01:50|

Sie ist mit einem Volumen von rund einer Millionen Kubikmeter Abfall die einzig verbliebene Mülldeponie ihrer Art im gesamten mittelhessischen Raum. So erfüllt die Anlage die Anforderungen, um unter anderem auch als gefährlich klassifizierte Abfälle entsorgen zu dürfen. Bis zu 200 LKW sind täglich auf dem Weg zur Deponie ...

Lahn-Dill-Kreis kauft „Teutonicus“ in Leuner Ortsteil Stockhausen

19.04.2023 | 05:01|

Der Lahn-Dill-Kreis hat das als „Teutonicus“ bekannte Gebäude in der Ortsdurchfahrt von Leun-Stockhausen gekauft. Ende März 2023 wurde der notarielle Kaufvertrag unterzeichnet. Heute hat der Kreisausschuss abschließend einstimmig zugestimmt. In diesem Frühjahr habe sich die Möglichkeit ergeben, das Gebäude samt Grundstück zu erwerben. „Unser Angebot von 99.900 Euro wurde ...

„‚Neue Rechte‘ ist die aktuell größte Gefahr für die Demokratie“

18.04.2023 | 09:35|

„Um das vorweg deutlich zu machen: Nicht jeder Rechtsextremist ist auch ein Nazi“, sagte Referent Sven Daniel. Er ist als Leiter des Kompetenzzentrums Rechtsextremismus (KOREX) des Hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz tätig und klärt seit einiger Zeit mit seiner Kollegin Julia Hiepel öffentlich über Rechtsextremismus auf. Im Fokus stehen dabei ...

Lahn-Dill-Kreis feiert zehnjährige Freundschaft mit türkischer Partnerregion Osmangazi

15.03.2023 | 01:03|

Internationale Beziehungen zu pflegen, schließt nicht nur wirtschaftliche und politische Abkommen mit ein – sondern auch eine Freundschaft über Grenzen hinweg. Das zehnjährige Bestehen einer solchen Freundschaft hat der Lahn-Dill-Kreis im März gemeinsam mit seiner türkischen Partnerregion Osmangazi gefeiert. Drei Tage lang war eine Delegation aus Osmangazi zu Besuch ...

Nach oben