Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Innovativ und zukunftsweisend: Demografiepreis geht an Gesundheitszentrum Breitscheid und Sinner Waldschwimmbad

29.08.2025 | 09:15|

Gleich zwei Institutionen aus der Region wurden mit dem renommierten Hessischen Demografiepreis 2025 ausgezeichnet. Ministerpräsident Boris Rhein überreichte den Preis an das Sinner Waldschwimmbad sowie das Gesundheitszentrum Breitscheid – zwei Institutionen, die beispielhaft zeigen, wie demografischer Wandel vor Ort aktiv und kreativ gestaltet werden kann. „Dass zwei Einrichtungen aus ...

Afrikanische Schweinepest: Zauntore geschlossen halten

28.08.2025 | 04:34|

Ein vorübergehender Elektro-Zaun (E-Zaun) in den Kommunen Haiger, Dillenburg und Eschenburg soll der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Lahn-Dill-Kreis präventiv entgegenwirken. Das Veterinäramt des Landkreises weist darauf hin: Damit der Zaun seinen Nutzen erfüllen kann, ist es wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger mithelfen und die vorhandenen „Tore“ an ...

Beratung für alle Lebenslagen: Sozialbüro des Lahn-Dill-Kreises eröffnet weiteren Standort in Dillenburg

26.08.2025 | 12:16|

Ein Behördenschreiben, das man nicht versteht. Eine unerwartete gesundheitliche Einschränkung. Oder einfach das Gefühl: „Ich weiß gerade nicht weiter.“ „Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, sich im komplexen System der sozialen Leistungen zurechtzufinden – genau hier setzen wir mit unserem Angebot an“, sagt Susanne Eiben, Leiterin der Sozialbüros im ...

Politik und Wirtschaft im Dialog

25.08.2025 | 04:47|

Bei seinem Unternehmensbesuch in Hüttenberg informierte sich Landrat Carsten Braun, Dezernent für Schule und Wirtschaft im Lahn-Dill-Kreis, über die Arbeit der B+T-Unternehmensgruppe. Im Gespräch mit CEO Frank Benner standen Themen wie die Bedeutung guter Schulbildung, die Förderung einer starken Ausbildungskultur und die Rolle einer lebendigen Unternehmenslandschaft im Mittelpunkt. Der ...

Inklusion im Arbeitsalltag fördern und wertschätzen

25.08.2025 | 02:00|

Landrat Carsten Braun hat die Firma Krenzer in Dillenburg-Frohnhausen besucht, um sich ein Bild von der gelebten Inklusion am Arbeitsplatz zu machen. Das Unternehmen arbeitet seit Jahren erfolgreich mit der Lebenshilfe Dillenburg im Rahmen der Betriebsintegrierten Beschäftigung (BiB) zusammen. Mit dem Besuch übernahm Braun offiziell die Schirmherrschaft für das ...

Jetzt für Naturschutzpreis des Lahn-Dill-Kreises bewerben

25.08.2025 | 10:36|

Tiere und Pflanzen schützen, junge Menschen für die Natur begeistern, Artenvielfalt erlebbar machen: Der Lahn-Dill-Kreis würdigt auch in diesem Jahr wieder das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger im Bereich Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltschutz. Personengruppen oder Einzelpersonen können sich bis zum 1. Oktober 2025 beim Naturschutzbeirat des Kreises für den ...

K 385: Instandsetzung der Brücke über die Dill bei Aßlar-Berghausen

22.08.2025 | 08:36|

Die Arbeiten an der Brücke über die Dill und die Bahngleise im Verlauf der Kreisstraße 385 (Hauptstraße) zwischen deren Abzweig von der Bundesstraße 277 und Aßlar-Berghausen können ab der letzten Augustwoche wiederaufgenommen werden. Das Bauwerk wird seit September vergangenen Jahres vom Lahn-Dill-Kreis unter der Bauleitung von Hessen Mobil saniert. ...

Badeverbot in der Krombachtalsperre aufgehoben – Aartalsee weiterhin betroffen

21.08.2025 | 02:39|

Das in der vergangenen Woche verhängte Badeverbot in der Krombachtalsperre ist wieder aufgehoben. Eine aktuelle Besichtigung durch das Kreis-Gesundheitsamt ergab, dass die Algenteppiche im Badebereich verschwunden sind. „Die Situation hat sich deutlich entspannt. Das Baden in der Krombachtalsperre ist wieder möglich, die Warnhinweise zur Blaualge bleiben jedoch weiterhin ausgehängt, ...

Erfolgreiche Bilanz für regionale Vermarktung in der Region

21.08.2025 | 12:46|

Seit 2019 arbeiten der Landkreis Gießen und der Lahn-Dill-Kreis in der Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen zusammen. Ziel ist eine Verbesserung der regionalen Vermarktungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft. Nach sieben Jahren Projektlaufzeit ziehen die beiden Kreise nun eine positive Bilanz. „Mit dem Projekt wurden viele Weichen gestellt für mehr regionale und biologisch erzeugte ...

Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landkreis Gießen: Gemeinsam für’s Rebhuhn: Zusammenarbeit offiziell besiegelt

21.08.2025 | 09:02|

Das Rebhuhn ist eine unserer am stärksten zurückgegangenen Offenlandarten: Mit europaweiten Bestandseinbrüchen von über 90 Prozent wurde es innerhalb weniger Jahrzehnte vom Allerweltsvogel zum seltenen Anblick. Um die stark gefährdete Art zu schützen, arbeiten in dem bundesweiten Verbundprojekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ auch im Gießener Land und der ...

Nach oben