Lahn-Dill-Kreis

Energie- und Klimaschutz

Infoveranstaltung: Wie geht es weiter im Heizungskeller?

Bürgerhaus Schöffengrund-Schwalbach Neukirchener Straße 5, Schöffengrund-Schwalbach

? Im Januar 2024 treten neue Änderungen des Gebäude-Energie-Gesetzes in Kraft, auch als #Heizungsgesetz bekannt.   ℹ Damit ihr bestens informiert seid, was dann auf euch zukommt, werden unser Kreis-#Klimaschutzmanager Ingo Dorsten und der #Innungsobermeisters der Wetzlarer #Heizungsinnung, Klaus Schmidt, wichtige Fragen beantworten:   ? Montag, 27. November 2023 ...

Aktionstage Nachhaltigkeit 2024

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden seit 2015 einmal im Jahr statt. Ziel dieser Tage ist es, ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Nachhaltigkeit" zu legen, für das Thema zu sensibilisieren und das vielfältige (ehrenamtliche) Engagement in diesem Bereich zu würdigen. Wie schon im vergangenen Jahr beteiligt sich der Lahn-Dill-Kreis ...

Wärmepumpen-Infotag Lahn-Dill-Kreis

Buderus Arena Wetzlar Wolfgang-Kühle-Straße 1, Wetzlar

Vom 4. bis 10. November finden in über 75 Landkreisen Vor-Ort- und Online-Events rund um das Thema Wärmepumpe statt. Es geht unter anderem um den Einbau von Wärmepumpen, Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Besucherinnen und Besucher können sich durch Vorträge, eine interaktive Ausstellung und den Austausch mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden informieren. Wir als Kreisverwaltung unterstützen im Lahn-Dill-Kreis den Wärmepumpen-Infotag für Hausbesitzerinnen und -besitzer am 7. November 2024 in der Buderus Arena Wetzlar.  Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!  Alle Infos: https://www.wochederwaermepumpe.de/waermepumpen-infotag-lahn-dill-kreis/

Stadtradeln 2025

Lahn-Dill-Kreis Karl-Kellner-Ring 51, Wetzlar

Radfahren, statt Wege mit dem Auto zurücklegen: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt bei der Aktion Stadtradeln. Bereits im vierten Jahr in Folge nimmt der Lahn-Dill-Kreis an der beliebten Aktion teil. Vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 können sich Menschen jeden Alters einem Team in ihrer Heimatkommune, oder ...

Nach oben