Lahn-Dill-Kreis

Veranstaltung

Perspektive 2025 -regionale Berufs- und Qualifizierungsmesse

Stadthalle Wetzlar Brühlsbachstr. 2b, Wetzlar

Regionale Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber informieren am Donnerstag, den 6. Februar 2025, über Job- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte Arbeitssuchende und Beschäftigte können sich von 9 bis 15 Uhr in der Wetzlarer Stadthalle über das vielfältige Angebot im Lahn-Dill-Kreis informieren und Kontakte knüpfen. Veranstaltet wird die ‚Perspektive 2025‘ vom Kommunalen Jobcenter Lahn-Dill ...

Vielseitige Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag 2025

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Er ist dem Einsatz für Emanzipation und Gleichberechtigung gewidmet. Um dies zu würdigen, veröffentlicht das Frauenbüro des Lahn-Dill-Kreises erneut vielseitige Angebote für Frauen und Mädchen, die zwischen dem 4. und 20. März 2025 stattfinden. Vom Vorleseabend und dem Kennenlernen neuer Kulturen über Kinoveranstaltungen sowie einem Ausflug ins Kunstmuseum Marburg bis hin zu herausfordernden Themen – bei dem Programm ist sicher für alle interessierten Frauen und Mädchen etwas dabei. Die Veranstaltungen sind an verschiedene Altersgruppen und Lebenssituationen angepasst und regen den Austausch an. So wird beispielsweise ein Kunstworkshop für Mädchen angeboten oder ein Frühstück für Frauen ab 50 Jahren. Zudem werden auch Themen rund um Bewegung und Gesundheit sowie Familie und Beruf behandelt, wie zum Beispiel Teilzeitausbildung, Lohngerechtigkeit oder der Umgang mit Stress.

Online-Vernetzungstreffen für die IKW

Online

Das Vielfaltszentrum lädt am 02.04.2025 um 17 Uhr zu einem Online-Vernetzungstreffen zur Interkulturellen Woche ein. Dort gibt es Infos und es können Fragen gestellt werden. Die Teilnehmenden können Ideen austauschen und ihre Netzwerke weiter knüpfen oder verstetigen. Einfach unter folgendem Link teilnehmen: https://meet.lahn-dill-kreis.de/b/her-7bn-rs8-gip

Ausstellung „Invasive Tier- und Pflanzenarten“

Kreishaus Karl-Kellner-Ring 51, Wetzlar, Germany

Ab dem 22. April 2025, ist die Ausstellung „invasive Tier- und Pflanzenarten“ im Foyer des Kreistagssitzungssaals zu sehen. Die von der Naturschutzakademie Hessen (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, HLNUG) als Wanderausstellung konzipierte Schau beleuchtet, was es mit Arten wie zum Beispiel dem Waschbären auf sich hat. „Die ...

FREI

KI macht Zukunft – Hessen spricht über Künstliche Intelligenz

Bahnhofsstraße Wetzlar Bahnhofstraße 6, Wetzlar, Germany

Künstliche Intelligenz ist bereits ein fester Bestandteil des Alltags. Doch wie funktioniert sie genau – und wo kommt sie bereits heute zum Einsatz? Die KI-Bürgertour bietet die Möglichkeit, die Potenziale dieser zukunftsweisenden Technologie kennenzulernen – am Samstag, den 10. Mai 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, auf der Höhe der Bahnhofstraße 6 / Stadtbibliothek Wetzlar. Im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs mit Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) wird Künstliche Intelligenz erlebbar: interaktive Exponate laden zum Entdecken und Ausprobieren ein. Zu sehen ist unter anderem, wie eine Leica-Kamera Bilder auf KI-basierte Bearbeitung prüft. Der sprechende Kopf „Furhat“ demonstriert KI-gestützte Sprachinteraktion – auch in mehreren Sprachen. Eine App zur Parkinson-Früherkennung ermöglicht Tests motorischer und visueller Fähigkeiten. Lern-Avatare zeigen, wie Schulunterricht für langzeiterkrankte Kinder digital zugänglich gemacht werden kann. Besucherinnen und Besucher können mit Expertinnen und Experten in den Austausch kommen und ihr Wissen bei einem KI-Quiz testen. Weitere Informationen zur KI-Bürgertour und den Tour-Stationen gibt es unter www.digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft

Poetry Slam – Gegen Gewalt und Ausgrenzung

KuSch Herborn Austr. 87, Herborn

Lieebe Freundinnen und Freunde der Demokratie, Rassismus, Antisemitismus, Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft gehören leider zum Alltag. Sie sorgen für Ausgrenzung und Gewalt. Menschen- und Demokratiefeindlichkeit hat viele Gesichter. Wir wollen gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung sowie für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit setzen. Dem möchten wir ...

FREI

Stadtradeln 2025

Lahn-Dill-Kreis Karl-Kellner-Ring 51, Wetzlar

Radfahren, statt Wege mit dem Auto zurücklegen: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt bei der Aktion Stadtradeln. Bereits im vierten Jahr in Folge nimmt der Lahn-Dill-Kreis an der beliebten Aktion teil. Vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 können sich Menschen jeden Alters einem Team in ihrer Heimatkommune, oder ...

1. Naturschutztag

Kreishaus Karl-Kellner-Ring 51, Wetzlar, Germany

Die Biologische Vielfalt schützen und bewahren – das ist wichtiger und  aktueller denn je.  Aus diesem Grund veranstaltet die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises ihren ersten Naturschutztag. Hierbei besteht für die Akteure im Naturschutz die Möglichkeit, durch verschiedene Angebote miteinander ins Gespräche zu kommen, sich zu vernetzen und Synergien zu schaffen. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, ...

FREI

HALTUNG ZEIGEN: Gegen Hass und Hetze im Sport

Bildungsstätte der Sportjugend Hessen Friedenstr. 99, Wetzlar

Sport zeichnet sich meistens durch Fairness, gegenseitigen Respekt und Teamgeist aus. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung wirken sich Spannungen, die diesen Werten zum Teil entgegen stehen, auch immer wieder auf den Sportbetrieb in all seinen Facetten aus. Was diese Auswirkungen sind, warum es notwendig ist gerade auch im Sport ...

Präventionsabend: Generation Angst und die virtuelle Welt

Kreishaus Karl-Kellner-Ring 51, Wetzlar, Germany

Die intensive Nutzung sozialer Medien und von Videospielen hat das Leben von Kindern und Jugendlichen in den letzten beiden Jahrzehnten nachhaltig verändert und führte bei vielen zum Rückzug aus der realen Welt. Digitale Medien sind mitverantwortlich für eine deutliche Zunahme von Angststörungen, Depressionen, Essstörungen und Selbstverletzungen - weltweit. Der ...

FREI

Summer Splash Jugendfestival

Waldschwimmbad Sinn Ballersbacher Weg 45, Sinn

Sommer, Sonne, Freibad: Einen ganz besonderen Tag im Waldschwimmbad Sinn können Jugendliche und junge Erwachsene am 4. Juli 2025 von 13 bis 20 Uhr erleben. Dann laden die Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises, die Jugendpflegen und Jugendzentren der Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis und das Waldschwimmbad Sinn gemeinsam zum großen Jugendfestival ...

FREI

Newcomers Day Mittelhessen @ River Lahn

Weilburg Bahnhofstr. 4, Weilburg

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Newcomerinnen und Newcomer, Mittelhessen hat viel zu bieten – sehenswerte Orte, schöne Natur! Begleiten Sie das Regionalmanagement Mittelhessen auf einer Kanutour und lernen Sie unsere aufregende Region besser kennen. Das Regionalmanagement lädt Sie herzlich zur kommenden Veranstaltung ein: Newcomers Day Mittelhessen @ River Lahn Wann? Samstag, 7. September 2024, 10:30 Uhr Wo? Treffpunkt ist bei Kanutours Gießen, Uferweg 8, 35398 Gießen Was? Lassen Sie sich im Rahmen einer Kanutour auf der Lahn entspannt treiben und genießen Sie bewegungsfreudige Stunden in netter Gesellschaft. Die Tour beginnt in Gießen und von dort aus paddeln Sie bis ins schöne Dorlar, um einen interessanten Einblick in die Landschaft der Region Mittelhessen zu erhalten. Für Getränke, ein Picknick und den Rücktransport nach Gießen ist gesorgt. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: https://anmeldung.mittelhessen.eu/veranstaltung/newcomers-daymittelhessen-river-lahn-3-1 Was ist Newcomers Day Mittelhessen? Neue Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Mittelhessen willkommen heißen, das ist das Ziel der „Newcomers Day“-Veranstaltungsreihe, die vom Arbeitskreis Willkommenskultur unter dem Dach des Regionalmanagements Mittelhessen konzipiert wird. Die dezentralen Veranstaltungen sollen eine erste Orientierung geben und in allen Fragen, die Newcomer haben, Hilfestellung bieten. Eingeladen sind neue Fach- und Führungskräfte, die noch nicht lange in Mittelhessen leben oder arbeiten und noch nicht ganz angekommen sind. Die Events mit wechselnden Programmhighlights finden an verschiedenen Orten innerhalb der Region Mittelhessen statt. Diese exklusiven Veranstaltungen sind weiterhin kostenlos für die Teilnehmer. Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen bei jedem Event Fachleute des Arbeitskreises bereit. Dies ermöglicht die Unterstützung der Hessen Trade and Invest (HTAI) und der Stadtwerke Gießen. Vielen Dank dafür!

Nach oben