Lahn-Dill-Kreis

Veterinäramt

Afrikanische Schweinepest in Hessen: Kreis-Veterinäramt empfiehlt regelmäßige Beprobung von Schwarzwild zur Früherkennung

22.07.2024 | 12:38|

Das Virus hat Hessen erreicht. Im Süden des Bundeslandes wurde bereits ein großes Gebiet rund um Rüsselsheim abgesperrt. Dort hatten sich Wildschweine und anschließend Hausschweine mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infiziert. In einer offenen Sprechstunde mit 25 Teilnehmenden beantwortete das Kreis-Veterinäramt Fragen zur aktuellen Lage im Lahn-Dill-Kreis. Wie ist ...

Wildschwein im Lahn-Dill-Kreis ist mit Aujeszky-Virus infiziert

03.05.2024 | 03:20|

Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Lahn-Dill-Kreises meldet einen Fall der Aujeszkyschen Krankheit (AK) bei Schwarzwild. Bei einem kürzlich in Haiger-Allendorf erlegten Wildschwein ist das Aujeszky-Virus nachgewiesen worden. Die Tierseuche ist hochansteckend und befällt hauptsächlich Säugetiere, mit Ausnahme von Pferden. Für Primaten und Menschen ist es ungefährlich. Für Hunde ...

Erfolgreiche Kleintierzüchter im Kreishaus geehrt

13.02.2024 | 01:22|

Sie haben besondere Leistungen in Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene sowie bei Deutschen Meisterschaften erbracht – dafür wurden jetzt 15 Kleintierzüchter aus dem Lahn-Dill-Kreis im Kreishaus in Wetzlar gewürdigt. Landrat Wolfgang Schuster und Kreistagsvorsitzender Johannes Volkmann begrüßten die Vertreter der insgesamt fünf Zuchtverbände aus dem Landkreis zu dieser Veranstaltung. ...

Blauzungenkrankheit: Neue Regelungen für Halter von Rindern, Schafen, Ziegen und sonstigen Wiederkäuern

11.12.2023 | 09:12|

Bereits im Oktober 2023 berichtete das Kreis-Veterinäramt über Ausbrüche des sogenannten Bluetongue Virus (BTV) vom Serotyp 3 (BTV-3), auch als Blauzungenkrankheit bezeichnet, in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Aufgrund weiterer Ausbrüche wurde der Status „seuchenfrei“ für das gesamte Gebiet der Bundesländer Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ausgesetzt. Obwohl das restliche Bundesgebiet weiterhin ...

Herborner Liegenschaften der Kreisverwaltung unter neuen Telefonnummern erreichbar

04.12.2023 | 09:30|

Nach einer internen Umstellung der Telefonanlage ändern sich die Rufnummern einiger Abteilungen und Fachdienste der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises. Von den Änderungen betroffen sind die Liegenschaften in Herborn: Das Veterinäramt, das Gesundheitsamt, die Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung in Herborn-Burg sowie das Bildungszentrum Pflege Lahn-Dill. Waren die Herborner Liegenschaften bisher sowohl über ...

Marcel Ligeti verstärkt Team der Lebensmittelkontrolleure

14.11.2023 | 02:27|

Marcel Ligeti ist neuer Lebensmittelkontrolleur: Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger prüft er Betriebe im Lahn-Dill-Kreis, die Lebensmittel herstellen, bearbeiten oder verkaufen. Er und seine Kolleginnen und Kollegen kontrollieren unter anderem Supermärkte, Restaurants, Bäckereien, Fleischereien, Obst- und Gemüseerzeugerinnen und -erzeuger, milchproduzierende Landwirte und industrielle Verarbeitungsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren ...

Alter, Impfungen, Dokumente – wenn der neue Hund aus dem Ausland kommt

03.11.2023 | 11:56|

Streunende Hunde an beliebten Urlaubszielen oder herzerweichende Bilder aus ausländischen Tierheimen: Da kann schnell der Wunsch entstehen, einem Hund ein neues Zuhause schenken zu wollen. Damit aus dem Traum Realität werden kann, gibt es einiges zu beachten. Gleiches gilt auch für diejenigen, die einen Hund von einem Züchter oder ...

Pressemitteilung mit dem Regierungspräsidium Gießen: Asiatische Hornisse im Lahn-Dill-Kreis nachgewiesen

08.09.2023 | 12:17|

Im Lahn-Dill-Kreis wurde in dieser Woche erstmals die Asiatische Hornisse (wissenschaftlich Vespa velutina nigrithorax) nachgewiesen. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) meldete einen Fund aus Waldgirmes. Darüber informieren nun das Regierungspräsidium (RP) Gießen und der Lahn-Dill-Kreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bei der Asiatischen Hornisse handelt es ...

Nach oben