Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Chancengleichheit in der Ausbildung

12.03.2024 | 12:23|

Am 26.02.2024 wurde die Auszeichnung „Teilhabechampion des Monats“ an die Gebäudereinigung Walter Thomas GmbH & Co KG in Dillenburg-Manderbach verliehen. Das Unternehmen beschäftigt seit Sommer 2023 einen Auszubildenden mit einer Körperbehinderung, Till Schneider. Er versuchte nach seinem Fachabitur mehrere Jahre lang vergeblich, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Auch die Firma ...

Pflegeleichte Blütenpracht statt Schottergärten

12.03.2024 | 12:11|

Grüne und blühende Gärten und Vorgärten verschönern nicht nur die Umgebung, sondern leisten vor allem einen wichtigen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz. Mit nur wenigen Tipps des Nachhaltigkeitsmanagements und der Unteren Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises bleibt auch der Pflegeaufwand überschaubar. Der Frühling rückt näher und die Pflanzsaison beginnt. „Jetzt ist ...

Telefonnetz in Driedorf und Teilen von Greifenstein und Breitscheid ausgefallen

12.03.2024 | 07:16|

Seit Montagabend, 11. März 2024, ist in Orten Rabenscheid und Gutsternhain der Gemeinden Breitscheid und Beilstein, Rodenberg und Rodenroth der Gemeinde Greifenstein sowie in der gesamten Gemeinde Driedorf das Festnetztelefon sowie das Internet und mobile Netz für Kundinnen und Kunden der Telekom ausgefallen. Teilweise funktionieren die Mobiltelefone anderer Provider. ...

245 Kilometer langer Radweg mit Sterneklassifizierung

11.03.2024 | 03:02|

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands e.V.: Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin erhielt Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) aus den Händen von ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler die Urkunde für die 3-Sterne-Klassifizierung der Qualitätsradroute Lahnradweg. Auf insgesamt 245 km Länge bietet der Lahnradweg, der die ...

Pressemitteilung des Tierparks Herborn: Frühlingsbeginn im Tierpark

08.03.2024 | 12:41|

Pressemitteilung des Tierparks Herborn: Die Temperaturen steigen und die Sonne lockt nach draußen. Obwohl der Herborner Tierpark im Stadtteil Uckersdorf keine Winterpause mehr macht, sondern durchgehend geöffnet hat, ist es doch wie eine kleine Saisoneröffnung: Die in den wärmeren Winterquartieren hinter den Kulissen untergebrachten Tiere kehren zurück in ihre ...

Pressemitteilung der Lahn-Dill-Kliniken: Neue Gruppe der „Frauenselbsthilfe Krebs“ in Wetzlar gegründet

08.03.2024 | 12:22|

Pressemitteilung der Lahn-Dill-Kliniken: Die Frauenselbsthilfe Krebs bietet jetzt mit einer Selbsthilfegruppe in Wetzlar auch Betroffenen im Lahn-Dill-Kreis eine Anlaufstelle. Unter dem Motto „Auffangen – Informieren – Begleiten“ ermöglicht die Gruppe den Austausch von Erfahrungswissen, um krebskranke Frauen und Männer und deren Angehörige während und nach der Krankheit zu unterstützen ...

Bäume und Hecken sind von Frühjahr bis Herbst geschützt

08.03.2024 | 09:40|

Mit Beginn des Frühjahrs beginnt auch die Tierwelt wieder mit ihren Aktivitäten und findet in diesen Gehölzen ideale Lebensräume, sei es als Nist- oder Ruheplatz, Nahrungsraum oder Unterschlupf. Auch Gärten bieten gerade in besiedelten Gebieten oft die einzige Rückzugsmöglichkeit für viele gefährdete Tierarten. Ein schonender Form- und Pflegeschnitt zur ...

Führerscheinumtausch am 9. März 2024 zum zweiten Mal möglich

05.03.2024 | 02:42|

Wer seinen alten Papierführerschein ohne Terminvereinbarung umtauschen möchte, hat dazu noch einmal am Samstag, 9. März 2024, die Möglichkeit in Herborn-Burg. Dann bietet der Lahn-Dill-Kreis den zweiten von insgesamt zwei Sonderterminen für die Bürgerinnen und Bürger an. Von 8 bis 12 Uhr öffnet die Führerscheinstelle in Burg, Junostraße 1 ...

Warme Temperaturen wecken Igel zu früh auf

05.03.2024 | 02:42|

Derzeit freuen sich die Menschen im Lahn-Dill-Kreis über frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Für einige Tiere kommt der Temperaturanstieg allerdings noch nicht gelegen. Igel beispielsweise können dadurch verfrüht aus dem Winterschlaf aufwachen, finden jedoch noch nicht genug Nahrung zum Überleben. Die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises bietet deshalb eine Übersicht ...

Nach oben