Lahn-Dill-Kreis

News

Führerscheinumtausch an zwei Samstagen möglich

15.02.2024 | 02:29|

Führerscheinumtausch ohne Terminvereinbarung: Der Lahn-Dill-Kreis bietet an zwei Samstagen Bürgerinnen und Bürgern die zusätzliche unkomplizierte Möglichkeit, ihren alten Papier-Führerschein in Herborn-Burg umzutauschen. Der erste Sondertermin findet am 24. Februar 2024 statt, der zweite ist für den 9. März 2024 geplant. Jeweils von 8 bis 12:00 Uhr können Bürgerinnen und ...

Die Amphibien wandern wieder

13.02.2024 | 11:53|

Mit dem nahenden Frühling werden auch die Amphibien wieder aktiv: Milde Temperaturen am Tag und in der Nacht um die zehn Grad Celsius sowie Regenschauer locken Kröten, Frösche und Co. aus ihren Winterquartieren. Dann wandern die Amphibien zu ihren angestammten Laichgewässern. Wenn sie dabei Straßen und Verkehrswege überqueren müssen, ...

Baby on Board: Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dillenburg unterstützt junge Eltern

12.02.2024 | 12:45|

Familien in verschiedenen Lebenslagen zu begleiten, zu beraten und ihnen passende Angebote zu machen, hat sich die Erziehungs- und Familienberatung des Lahn-Dill-Kreises zur Aufgabe gemacht. Für den südlichen Lahn-Dill-Kreis und die Stadt Wetzlar ist die Erziehungs- und Familienberatung in Wetzlar jederzeit ansprechbar. Menschen aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis können sich ...

Kultur-Projekt „AllerLand“ startet im Lahn-Dill-Kreis

12.02.2024 | 10:52|

Das Bundesprogramm „AllerLand“ fördert Kultur, Beteiligung und Demokratie und möchte Menschen, Institutionen, Kulturschaffende und Kommunen näher zusammenbringen. Über einen Zeitraum von sechs Jahren soll das Programm helfen, längerfristige und beteiligungsorientierte Kulturvorhaben zu entwickeln.  Der Lahn-Dill-Kreis wurde als eine von acht Regionen in Hessen und 96 Regionen bundesweit für das ...

Gefahrenabwehr warnt vor Hochwasser im Lahn-Dill-Kreis

09.02.2024 | 12:42|

Aufgrund der andauernden Niederschläge sind die Wasserstände der Lahn, der Dill und der Nebenflüsse derzeit auf hohem Niveau. Deshalb wurde der Hochwasserdienst des Hochwasserlagezentrums eröffnet. Das hat das Regierungspräsidium Gießen am Morgen des 9. Februar 2024 mitgeteilt. Das bedeutet, dass das Hochwasserlagezentrum des Regierungspräsidiums Gießen jetzt ständig erreichbar ist. ...

Vielfältige Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag 2024

09.02.2024 | 09:59|

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Er ist dem Einsatz für Emanzipation und Gleichberechtigung gewidmet. Um dies zu würdigen, hat das Frauenbüro des Lahn-Dill-Kreises verschiedene Veranstaltungen für Frauen und Interessierte zusammengestellt, die zwischen dem 5. März und 6. April 2024 stattfinden. Vom Selbstverteidigungskurs über das Kennenlernen neuer Kulturen bis ...

Neue Brandmeldeanlage zur Schulung von Feuerwehrkräften im Lahn-Dill-Kreis

06.02.2024 | 03:10|

Die Abteilung Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz des Lahn-Dill-Kreises hat in Kooperation und mit Unterstützung der Firma OCS GmbH Gebäudesicherheit und Kommunikation aus Lahnau eine neue Brandmeldeanlage (BMA) errichtet. Bei der neuen Anlage wurden alle gängigen Sensoren und Bedienelemente nach aktuellstem Stand der Technik eingebaut. Die Anlage wurde jetzt durch ...

Frank Heidrich aus Driedorf ist neuer Kreisjugendfeuerwehrwart

06.02.2024 | 09:07|

„Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie viele Stunden der Freizeit in ein Ehrenamt einfließen. Ich bedanke mich, auch im Namen meiner Dezernentenkollegin und -kollegen, ganz herzlich für Ihr langjähriges Engagement. Ein solcher Einsatz ist nicht selbstverständlich“, sagte Landrat Wolfgang Schuster. Er verabschiedete gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Roland ...

Aufenthaltstitel online bei Ausländerbehörde beantragen

05.02.2024 | 11:24|

Unter https://www.lahn-dill-kreis.de/aufenthaltstitel können Menschen ihren Aufenthaltstitel ab sofort online auch in französischer und spanischer Sprache bei der Ausländerbehörde des Lahn-Dill-Kreises beantragen. Seit März 2023 haben die Userinnen und User bereits die Möglichkeit, verschiedene Sprachen auszuwählen, auf der sie durch den Antrag geleitet werden. Bisher standen bereits Deutsch, Englisch, Russisch, ...

Nach oben