Lahn-Dill-Kreis

Politik

Europa- und Landratswahl 2024: Das sollten Wähler wissen

31.05.2024 | 11:48|

Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird nicht nur ein neues Europaparlament gewählt, sondern auch ein neuer Landrat für den Lahn-Dill-Kreis. Während Wählerinnen und Wähler für die Landratswahl volljährig sein müssen, dürfen bei der Europawahl erstmals bereits 16-Jährige wählen. Auf beiden Stimmzetteln dürfen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger jeweils nur ...

„Beste Verfassung, die Deutschland je hatte!“

29.05.2024 | 04:43|

„Unsere Demokratie und unser Grundgesetz sind das Herzstück unserer Gesellschaft – sie garantieren Freiheit, Gerechtigkeit und Zusammenhalt“, eröffnete Landrat Wolfgang Schuster die Jubiläumsveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Gut 150 Gäste sind der Einladung in die Aula der Goethe Schule Wetzlar gefolgt. „Gemeinsam möchten wir heute ...

Vier Kandidaten wollen Landrat für den Lahn-Dill-Kreis werden

02.04.2024 | 12:05|

Sie werden voraussichtlich am 9. Juni 2024 in der Wahl zum Landrat für den Lahn-Dill-Kreis gegeneinander antreten: Frank Inderthal (SPD), Carsten Braun (CDU), Christopher-Ray Lenz (Die Partei) und Thassilo Hantusch (Die Heimat). Alle potenziellen Kandidaten haben ihre Vorschläge fristgerecht vor dem 1. April 2024 abgegeben – hier aufgezählt in ...

Wahlvorschläge bis 1. April abgeben

27.03.2024 | 11:00|

Zusammen mit der Europawahl findet die Wahl des Landrates bzw. der Landrätin des Lahn-Dill-Kreises am 9. Juni 2024 statt. Wie das Büro des Kreiswahlleiters mitteilt, können noch bis zum 1. April 2024, 18 Uhr, Wahlvorschläge für mögliche Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht werden. Zur Landratswahl kann sich jede und jeder ...

Sibylle Dörr aus Hohenahr erhält Ehrenbrief des Landes Hessen

20.02.2024 | 10:12|

Seit April 2011 und damit seit fast 13 Jahren ist Sibylle Dörr aus Hohenahr Mitglied im Ortsbeirat Erda. Für dieses langjährige Engagement wurde sie nun mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. In einer Feierstunde überreichten Landrat Wolfgang Schuster und Wolfgang Panz, Erster Beigeordneter der Gemeinde Hohenahr, ihr die ...

14 Schöffengrunder Kommunalpolitiker geehrt

08.02.2024 | 04:48|

„Das kommunalpolitische Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Und diese gilt es, insbesondere in Anbetracht der aktuellen politischen Situation, zu schützen und wertzuschätzen. Danke, dass Sie alle diesen wichtigen Beitrag leisten“, richtet sich Landrat Wolfgang Schuster an zwei Terminen im Schwalbacher Bürgerhaus an die zu ehrenden Schöffengrunder. Bei ...

Lahn-Dill-Kreis und Grodzisk spenden gemeinsam für Menschen in der Ukraine

28.12.2023 | 03:04|

Nudeln, Öl, Würstchen im Glas, Eintöpfe und viele weitere haltbare Lebensmittel hat der Lahn-Dill-Kreis vor Weihnachten besorgt. Insgesamt 15 Paletten stehen auf dem Gelände des Katastrophenschutzlagers bereit, um von einer polnischen Spedition in die Partnerregion Grodzisk und von dort aus weiter in deren Partnerstadt Browary, einer Großstadt nahe Kiew, ...

Landrat ehrt 450 Jahre ehrenamtlich kommunalpolitisches Engagement in Dillenburg

06.12.2023 | 03:19|

Sie kommen gemeinsam auf 450 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik: Bürgerinnen und Bürger, die sich in den Ortsbeiräten, der Stadtverordnetenversammlung, dem Magistrat oder Ausländerbeirat engagieren. Für ihre langjährige Tätigkeit hat ihnen Landrat Wolfgang Schuster in einer Feierstunde im Prinzenhaus des Hessischen Landgestüts in Dillenburg den Ehrenbrief des Landes ...

Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne mit Hessischem Verdienstorden am Bande ausgezeichnet

30.11.2023 | 11:21|

20 Jahre und 5.000 junge Menschen, die in heimischen Betrieben für die Arbeit und darüber hinaus ausgebildet wurden – die duale Ausbildung „StudiumPlus“ der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist eine echte Instanz in unserer Region. Nun wurde dessen Gründer und Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne für sein Engagement in ...

Nach oben